20 Jahre S u. K Hock – Tag der offenen Tür


Passauer Neue Presse


Regen. Knapp 30 Patente, Kunden in rund 20 Ländern und ständig neue Ideen: Die Harzspezialisten der S u. K Hock GmbH werden oft „Regens kreative Tüftler“ genannt. Sie wurden schon zig Mal ausgezeichnet, die Harzsysteme aus Regen sind bei Privatleuten, aber auch großen, gewerblichen Kunden heiß begehrt. Für ihre Produkte ist die Familie Hock in ganz Europa bekannt – und zugleich fest in Regen verwurzelt. Das Firmengelände in Regen wird laufend erweitert. Ein modernes Bürogebäude, mehrere Hallen sowie eine eigene Abteilung für Forschung und Entwicklung gehören unter anderem zum Unternehmen.
Am morgigen Samstag, 14. September, feiert S u. K Hock 20-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr herzlich zum „Tag der offenen Tür“ am Firmengelände, Straßfeld 12, im Regener Gewerbegebiet Metten II ein. Bei schlechtem Wetter finden Handwerkermarkt und Bewirtung witterungsgeschützt im Gebäude statt. Viele Privatleute und Betriebe nutzen die besonderen Harzsysteme der Regener, zum Beispiel beim Abdichten von Teichen oder Fußböden. Was aber entsteht bei der S u. K Hock GmbH genau? Wie werden Harze gefertigt? Auf diese Fragen gibt’s am Jubiläumswochenende die Antworten. Jeder hat die Gelegenheit, die Harzspezialisten besser kennenzulernen. Es gibt exklusive Einblicke ins Unternehmen, unter anderem in die firmeneigene Produktion sowie in Forschung und Entwicklung. Ab 10 Uhr können die Besucher bei Führungen und Firmenrundgängen stündlich hinter die Kulissen schauen.
Das Team stellt die Abteilungen, Produkte wie Gießharze, Steinteppiche, Mikrozement, Versiegelungen für Holz und Fußböden, Bastelharze, Reparaturlösungen für verschiedenste Klebeanwendungen und vieles mehr vor. Auch etliche Aussteller sind vor Ort. Sie bieten beim Kunst und Handwerkermarkt unter anderem Holz- und Designprodukte, spezielle Baumscheiben, fugenlose Beschichtungssysteme, Gedrechseltes aus Holz oder Easy-Pull-Systeme an, mit denen man einfach Paletten aus schwer zugänglichen Standorten wie Transportern oder Lkw bringen kann. Kinder können in der Hüpfburg toben und sich Popcorn schmecken lassen. Das BRK Regen und die Feuerwehr March kümmern sich um die Bewirtung.
„Technologie, die begeistert“, heißt das Motto der S u. K Hock GmbH. Knapp 25 Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen tätig, rund die Hälfte sind Familienmitglieder. Harze sind bei den Hocks Familiensache. Alle in der Familie bringen Jahre- und meist sogar jahrzehntelange Erfahrung mit Harzsystemen mit. Franz-Josef Hock leitet die Geschäfte mit seiner Schwester Eva-Maria Hock-Szargan. Die Eltern und Firmengründer Dr. Klaus und Susanna Hock bringen ihr Wissen nach wie vor gerne ein. Tochter Maria-Elisabeth Schmid leitet die Produktion, Hans-Peter Hock unterstützt im IT-Bereich, Johannes-Markus Hock liefert fundiertes chemisches Wissen. Im eigenen Labor in Regen wird intensiv geforscht. Hier entstehen ständig neue Ideen, bestehende Produkte und Ideen werden laufend weiterentwickelt.
Kundenservice und Qualität zählen für die Regener Harzspezialisten. Forschung und Produktion sind eng verzahnt, so können genau die Lösungen entwickelt und schnell umgesetzt werden, die ein Kunde gerade braucht. Auch produziert wird selbst, ebenfalls direkt vor Ort in Regen. Die Familie bringt 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit. Die Vergussharze sind gefragt, genau wie die fugenlosen Fußböden, Steinteppiche oder die Systeme zum Vergießen von LED-Leisten. Oft kommt das Abdichtmaterial für Teiche oder Whirlpools und zum Versiegeln von Rissen bei Betonflächen aus dem Bayerwald. Das Unternehmen betreibt mittlerweile einen Online-Shop, über den auch kleinere Unternehmen und Privatkunden Harzsysteme kaufen können. Neben der Herstellung eigener Produkte bietet die S u. K Hock GmbH auch Dienstleistungen im Bereich Private-Label-Produktion an, was bedeutet, dass sie für andere Marken Produkte abfüllt und vertreibt. Auch hier zeigt sich die Innovationskraft des Unternehmens, das flexible Lösungen für die Kunden entwickelt.
Post a comment