Nachhaltig
Blockheizkraftwerk
Dank die Kraft-Wärme-Kopplung können wir die Abwärme der beiden modernen BHKW für unsere Heizsysteme nutzen.
Wärme und Strom
In beiden Hauptgebäuden setzen wir auf Energie aus Kraft-Wärme-Kopplung. Unsere beiden BHKW werden mit Gas betrieben und erzeugen bei der Produktion von Strom Abwärme, die wiederum zur Beheizung der Gebäude sowie für die Prozesswärme in der Produktion eingesetzt wird.
Energiespeicher
Neben der Energieversorgung der gesamten Gebäude wird der überschüssige Strom in unseren eigenen Akkuanlagen gespeichert. Dadurch gewinnen wir den maximalen Ertrag aus unseren PV- und BHKW Anlagen.
Emissionen
Durch den Betrieb von Blockheizkraftwerken sparen wir CO2-Emissionen ein. Dabei erreichen wir eine Einsparung von bis zu 30%!
Effektive Nutzung des Brennstoffs
Für die S u. K Hock GmbH ist die Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Nutzung von Ressourcen von hoher Wichtigkeit. Mit unseren Blockheizkraftwerken steht das Umdenken im Bezug auf die Umwelt im Zentrum. Dank der effizienten Kraft-Wärme-Kopplung schonen wir unsere Ressourcen, minimieren die Laufkosten und sparen CO2-Emissionen ein.
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK):


Der Umwelt zuliebe
Die S u. K Hock GmbH hat sich ganz bewusst für die Installation und Verwendung der Blockheizkraftwerke entschieden, obwohl natürlich anfangs hohe Kosten auf uns zukamen. Aber die Nutzung der Abwärme spiegelt unsere Denkweise wieder. Wir versuchen aus jedem Prozess das Maximale herauszuholen, um den bestmöglichen Ertrag für uns als Unternehmen und für die Umwelt zu erreichen. Mit dem guten Gewissen einer effektiven und nachhaltigen Nutzung waren wir bereits in der Vergangenheit erfolgreich und möchten auch in Zukunft unser Alleinstellungsmerkmal festigen - Nachhaltig und Erfolgreich!